Laserteilungstechnologie Die moderne Technologie der Formteilung von Flachmaterialen mit Hilfe des optischen Strahles ersetzt in immer anwachsender Maßgabe die klassischen Bearbeitungstechnologien. Der Vorteil gegenüber der spanabhebenden Bearbeitung besteht in der hohen Produktivität, gegenüber der Stanztechnologie bedürft sie keine Anfangsaufwendungen, und gegenüber dem Plasma übertrifft sie mit seiner Genauigkeit und Qualität. Die Laserteilungsmaschine arbeitet mit der Genauigkeit +/-0,1 mm, bei einer Schnittbreite nach Material 0,2 bis 0,8 mm, ohne Anforderung auf irgendwelche Nachbearbeitung.
Die Laserausbranden weisen an eine hohe Qualität der Schnittflächen ohne Abschrägungen und ohne Graten, eine perfekte Schnittrechtwinkligkeit und minimale thermische Materialbeeinflussung. Betriebene CNC-gesteuerte Laserteilungsmaschinen BYSTAR (BYSTRONIC)
BYSPRINT (BYSTRONIC)
BYSTAR (BYSTRONIC)
|
Demonstration von Produkten, hergestellten mit Benützung der Laserteilungstechnologie |
Biegentechnologie
Mit der Möglichkeit der komplexen Blechbearbeitung bieten wir die Biegung mit Hilfe der CNC-Abkantpresse, die mit ihren technologischen Kenndaten eine günstige Aufbautechnologie zur Laserteilung bildet, an. Diese Maschine mit einer Steuerung von allen Achsen ergibt eine Garantie für die Durchführung auch von zusammengesetzten kombinierten Einbiegungen in erstklassiger Qualität. CNC-Abkantpresse:
AMADA HF 50-12E
|